ROLLING DOGZ
* BHV-Hundeschule   * Individuelle Verhaltensberatung

Eine besondere Kunden-Geschichte

Nicht jeden Tag bekommt man in einer Hundeschule die Anfrage einen Assistenzhund auszubilden. Ich habe mich sehr darüber gefreut und mit Begeisterung das Team Christiane & Fernando in der Prüfungsvorbereitung begleitet. Lest selbst, wie Fernando seine eigene Entwicklung beschreibt:

"Vom unsicheren, spanischen Welpen zum selbstbewussten Assistenzhund"

Fernando-Welpe
Urkunde-Fernando
Fernando-Gruppe
Fernando-Dress


Aus einem offenen Brief an die Hundeschule:

"Liebe Tierfreunde,

mein Name ist Fernando. Vor 4 Jahren bin ich mit dem Tierschutzverein Europa nach Deutschland gekommen. Ich habe einen Platz bei einer sehr netten Familie gefunden. Hier wurde ich sofort ganz lieb von allen Menschen und anderen Vierbeinern aufgenommen. Fussel, der zweite Hund der Familie hat mich sofort unter seine Fittiche genommen und ich konnte eine Menge lernen. Ich hatte große Angst am Anfang, kann ich Euch sagen. Alles war mir fremd, die Menschen, die lauten Geräusche usw. ständig habe ich mich erschrocken. Fussel hat mir dann gezeigt, dass alles gar nicht so schlimm ist und es im Grunde ziemlich cool da draußen ist. 

Dann gab es da noch die zwei Katzen, Oskar und Pünktchen. Stellt Euch vor, die sind größer als ich es bin und Pünktchen ist ne ganz schöne Diva, aber ich verstehe mich gut mit ihnen. OK, zugegeben ab und zu, vielleicht etwas zu oft, will ich mit ihnen fangen spielen, aber am Abend schlafen wir dann doch wieder in einem Korb. Das ist Liebe! 

Fussel ist leider ein halbes Jahr später, nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, an einem großen Tumor gestorben. Das war sooo traurig. Aber ich habe es geschafft, diese Traurigkeit aufzufangen und meine Familie nicht immer daran denken zu lassen.

Da mein Frauchen sehr krank ist, sie hat einen angeborenen Herzfehler, habe ich ziemlich schnell gemerkt, dass ich mich ganz besonders um sie kümmern muss. Ich habe angefangen mich immer dort hinzulegen, wo sie die Schmerzen hat. Mit meinen 4kg ist es ja ok, wenn ich mich auf die Beine oder den Brustkorb lege. Dies hilft ihr sehr. So hat dann meine Familie die Idee gehabt, mich zum BHV-Assistenzhund ausbilden zu lassen. Jawohl, mich!!!

Sven Niestroj von der Hundeschule Rolling Dogz war der beste Hundetrainer, den Ihr Euch vorstellen könnt!

Und was soll ich sagen, nach knapp zwei Jahren habe ich jetzt  diese Prüfung bestanden. Jetzt bin ich der offizielle Beschützer meines Frauchens. Es war nicht einfach, das kann ich Euch sagen, aber ich bin ja nicht dumm. So habe ich mit der Zeit gelernt, meinem Frauchen beim Ausziehen zu helfen (das macht großen Spaß), ich kann die Türen in der Wohnung auf und zu machen, ich kann Dinge vom Boden aufheben, das Notfallmedikament bringen und ich kann den Notrufknopf betätigen. Dieser Knopf ist extra für mich bzw. für meine Pfoten angefertigt worden. Ihr müsst Euch ein ganz normales Telefon vorstellen und dort ist dann die Konstruktion angebracht. So rufe ich dann automatisch eine Nummer an. Diese Nummer, geht in unserem Fall zu der Freundin meines Frauchens, sie wohnt ein Haus weiter und ist Krankenschwester. Sollte sie nicht da sein und den Anruf nicht annehmen können, geht es automatisch zur 112, aber dies ist zum Glück noch nie passiert.

Meine Familie ist sehr stolz auf mich, ich bekomme jeden Wunsch erfüllt und habe hier das beste Leben! 

Da sieht man mal, wie clever wir kleinen Spanier sind :-)

In diesem Sinne, passt gut auf Euch auf!

Euer Fernando und Familie"